Bei uns können Sie neben Gitarren auch diverse Instrumentenbaukurse besuchen oder eigene Projekte umsetzten. Die hier aufgelisteten Instrumente sind nur eine kleine Übersicht der Möglichkeiten. Vielleicht können wir mit Ihnen ein Instrument bauen, dass nicht aufgelistet ist, oder gar noch keine Existenz besitzt. Da wir ein Fachgeschäft für Gitarren sind werden leider nicht alle Wünsche erfüllbar sein, aber fühlen Sie sich frei nachzufragen. Wir werden unser Bestes geben um Ihre Wünsche zu verwirklichen.
Der Cajon ist ein beliebtes Perkussionsinstrument, der seine Wurzeln in Südamerika hat. Eingesetzt wird er als Rhythmusinstrument in der Flamencomusik aber auch in anderen Musikstielrichtungen. Der Bau dieses Instrumentes dauert ein Tag.
Ist ein mit Stahlsaiten bespanntes Dreieck förmiges Instrument das man mit einem Geigenbogen zum Klingen bringt. Der Tonbereich erstreckt sich auf zwei Tonleiter mit den dazugehörenden Halbtönen. Ein ideales Melodieinstrument für Gross und Klein, der Spieler und Zuhörer gleichermaßen begeistern kann. Für den Bau benötigt man mindestens drei Tage. Dieser Kurs kann nach Absprache auch individuell stattfinden.
Der Vorgänger der Ziter, das Scheitholz ist eines der ältesten Instrumente überhaupt. Sie wird waagerecht gespielt und kann verschiedene Stimmungen aufweisen. Am meisten findet man dieses Instrument in Volks-Musik, wobei sie so vielseitig gespielt wird wie sie Namen besitzt. Während das Instument in der Schweiz als “Hexaschiit” bekannt ist, wird es in Deutschland “Scheitholz” und in Schweden “Hummel” genannt.
Die Ukulele zeigt in jüngster Zeit einen grossen Aufschwung, nicht nur im privaten Gebrauch, sondern auch vermehrt auf der Bühne. Das kleine Instrument welches seinen Ursprung auf der portugiesischen Insel Madeira hat, ist mit vier Nylonsaiten bespannt und wird meistens benutzt um Akkorde zu spielen. Mit ihrem charakteristisch fröhlichen Klang -der an Hawaii erinnert- und den simplen Griffen ist es das ideale Instrument zum Begleiten und Improvisieren. Das Instrument ist relativ schnell zu beherrschen und mit grossem Spielspass verbunden.
In der Freizeit sich ein Instrument bauen macht Spass. Unter der erfahrenen Leitung von Cecilia und Werni Schär entstehen spielbare und gut klingende Kinder-Musikinstrumente.
Für Grundstufen- Lehrpersonen werden Kurse angeboten um diese Kostbarkeiten im Musikunterricht zu bauen und erfahren wie man diese Instrumente im Unterricht integrieren kann.
Kurs-Daten und Infos sind in Bearbeitung. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie an Kursen interessiert sind.
Dann nehmen Sie Kontakt mit Cecilia Schär auf…