Schär Gitarren
  • Home
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Presse
    • Galerie
  • Schär Gitarren
    • Klassische Konzertgitarren
    • Westerngitarren
    • Frauengitarre
  • Gitarrenbaukurse
    • Easy – Gitarren Baukurs
    • Easy Plus – Gitarren Baukurs
    • Premium Gitarrenbau Kurs
    • Ukulele Easy Kurs
    • Ukulele Easy Plus Kurs
    • E-Gitarren Baukurs
  • Mehr
    • Instrumentenbaukurse
    • Reparaturen
  • Kontakt




Instrumentenbaukurse

Bei uns können Sie neben Gitarren auch diverse Instrumentenbaukurse besuchen oder eigene Projekte umsetzten.  Die hier aufgelisteten Instrumente sind nur eine kleine Übersicht der Möglichkeiten. Vielleicht können wir mit Ihnen ein Instrument bauen, dass nicht aufgelistet ist, oder gar noch keine Existenz besitzt. Da wir ein Fachgeschäft für Gitarren sind werden leider nicht alle Wünsche erfüllbar sein, aber fühlen Sie sich frei nachzufragen. Wir werden unser Bestes geben um Ihre Wünsche zu verwirklichen.

 

Cajon

 Cajon`s nach Kurs

Der Cajon ist ein beliebtes Perkussionsinstrument, der seine Wurzeln in Südamerika hat. Eingesetzt wird er als Rhythmusinstrument in der Flamencomusik aber auch in anderen Musikstielrichtungen. Der Bau dieses Instrumentes dauert ein Tag.

 Cajon`s aufeinander

 

Cajon Rhythmusinstrument

 Baukurs mir Schulklasse

Lackiertes Cajon

 

Streich-Psalter

Kinder beim Streichbsalterkurs

Ist ein mit Stahlsaiten bespanntes Dreieck förmiges Instrument das man mit einem Geigenbogen zum Klingen bringt. Der Tonbereich erstreckt sich auf zwei Tonleiter mit den dazugehörenden Halbtönen. Ein ideales Melodieinstrument für Gross und Klein, der Spieler und Zuhörer gleichermaßen begeistern kann. Für den Bau benötigt man mindestens drei Tage. Dieser Kurs kann nach Absprache auch individuell stattfinden.

 Streich-Psalter wird gespielt

 

 Einzeichnen des Psalter-Bodens

 

 Ein Werkzeug wird erklärt

 

 

Scheitholz

 Hochstimmen des Scheitholz

Der Vorgänger der Ziter, das Scheitholz ist eines der ältesten Instrumente überhaupt. Sie wird waagerecht gespielt und kann verschiedene Stimmungen aufweisen. Am meisten findet man dieses Instrument in Volks-Musik, wobei sie so vielseitig gespielt wird wie sie Namen besitzt. Während das Instument in der Schweiz als “Hexaschiit” bekannt ist, wird es in Deutschland “Scheitholz” und in Schweden “Hummel” genannt.

Stimmen des Scheitholz

 

 Fertiges Scheitholz

 Scheitholz

 Diverse Kopfformen

 

 

Ukulele

 

 Diverse Ukulelen

Die Ukulele zeigt in jüngster Zeit einen grossen Aufschwung, nicht nur im privaten Gebrauch, sondern auch vermehrt auf der Bühne. Das kleine Instrument welches seinen Ursprung auf der portugiesischen Insel  Madeira hat, ist mit vier Nylonsaiten bespannt und wird meistens benutzt um Akkorde zu spielen. Mit ihrem charakteristisch fröhlichen Klang -der an Hawaii erinnert- und den simplen Griffen ist es das ideale Instrument zum Begleiten und Improvisieren. Das Instrument ist relativ schnell zu beherrschen und mit grossem Spielspass verbunden.

 Diverse Ukulelen

 

 Claudio lackiert Ukulele

 Ukulele bohren

 Einschlagen der Bünde

 

 Ukulele lackiert

 Mechanik montieren

 Ukulele Steg

 

 

Bauen für und mit Kinder 

 

 

Mit Kinder bauen

 

In der Freizeit sich ein Instrument bauen macht Spass. Unter der erfahrenen Leitung von Cecilia und Werni Schär entstehen spielbare und gut klingende Kinder-Musikinstrumente.

Für Grundstufen- Lehrpersonen werden Kurse angeboten um diese Kostbarkeiten im Musikunterricht zu bauen und erfahren wie man diese Instrumente im Unterricht integrieren kann.

 

Kurs-Daten und Infos sind in Bearbeitung. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie an Kursen interessiert sind.

 

 


Wollen Sie mehr über unsere Instrumentenbaukurse erfahren?

Dann nehmen Sie Kontakt mit Cecilia Schär auf…

Kontaktieren Sie uns

Unsere Liebe zur Gitarre

Gitarrenbaumeister Werner Schär aus Andeer ist weltweit ein Begriff. Es ist jedes Mal ein spannendes Gefühl, in seine Werkstatt einzutreten. Man taucht in eine andere Welt ein. In der heutigen Zeit voller Hektik kann man hier wieder aufatmen... Mehr
Impressum

Datenschutzerklärung

Nächste Easy Kurs Wochen

  • Gitarrenbaukurs - Wochen für Akustik Gitarren Juni 2022
    • 30.05.2022 - 10.06.2022
  • Gitarrenbaukurs - Wochen für Akustik Gitarren Juli 2022
    • 04.07.2022 - 15.07.2022
  • E-GitarrenBauKurs Juli 2022
    • 18.07.2022 - 29.07.2022
  • Gitarrenbaukurs - Wochen für Akustik Gitarren August 2022
    • 01.08.2022 - 12.08.2022
  • Gitarrenbaukurs - Wochen für Akustik Gitarren Oktober 2022
    • 03.10.2022 - 14.10.2022
  • Weitere Daten

Facebook Stream der Baukurse


© Copyright 2020 Schär Gitarren
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Weitere Infos:Hinweis schliessen Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.