Schär Gitarren
  • Home
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Presse
    • Galerie
  • Schär Gitarren
    • Klassische Konzertgitarren
    • Westerngitarren
    • Frauengitarre
  • Gitarrenbaukurse
    • Easy – Gitarren Baukurs
    • Easy Plus – Gitarren Baukurs
    • Premium Gitarrenbau Kurs
    • Ukulele Easy Kurs
    • Ukulele Easy Plus Kurs
    • E-Gitarren Baukurs
  • Mehr
    • Reparaturen
  • Kontakt

E-Gitarrenbau Kurs Material



E-Gitarren Baukurs Material

Der Weg ist das Ziel. Sobald Sie sich für ein E-Gitarrenbau Kurs anmelden, beginnt der Weg Ihrer ganz persönlichen E-Gitarre. Ab dem Zeitpunkt  stellen sich wichtige Fragen zum Bau Ihrer E-Gitarre. Um Ihnen ein kleinen Vorgeschmack zu geben, sind weiter unten einige Fragen aufgestellt.

Wir senden Ihnen nach Anmeldung ein Formuar, wo Sie Ihre Vorstellungen festhalten können und weitere Informationen erhalten. Wir beraten Sie natürlich sehr gerne und helfen für Sie das richtige zu finden.

Damit wir für Ihren Baukurs alles vorbereiten können, ist die Frage nach Ihren gewünschten Materialien wichtig. Diese unterscheiden sich in Aussehen und Beschaffenheit. Weil es auch im Preis der verschiedenen Komponenten und Hölzer große Unterschiede gibt, wird das Material separat berechnet. . Je nach Modell und Auswahl der verschiedenen Komponenten können Sie mit 500 bis 1100 Franken rechnen.

 

 

Inbegriffen sind folgendes :

  • Werkstatt Benutzung
  • Werkzeuge und Maschinen
  • Begleitung durch den Kursleiter Claudio Schär
  • Verbrauchsmaterialien wie Schleifpapier etc.
  • Fragen und Beratung nach dem Kurs

Nicht inbegriffen ist das Material:

Komponenten:

  • Saiten
  • Steg / Seitenhalter
  • Sattel
  • PickUps
  • PickUp Abdeckungen
  • Elektronische Teile wie Potis etc.
  • Perlmutter Bundmarkierungen
  • Perlmutter Inlays
  • Mechanik
  • Griffbrett
  • Body / Body Top
  • Hals
  • Bünde
  • Controll-Abdeckungen
  • Schrauben
  • und mehr
  • sonstige spezial Wünsche

 

 

* Es sind nicht alle benötigten Teile aufgelistet, diese Variieren je nach Modell. Nach Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit vielen Informationen und ein Formular, das Ihnen und uns hilft, einen Überblick zu verschaffen.

Fragen

Die Fragen die hier stehen, sollen Ihnen einen Vorgeschmack liefern, was wir vor Ihrem Kursbeginn bestimmen müssen.


  • Welche Form möchte ich Bauen?

    +

    Das ist eine Grundsatz-Frage. Hier hat es nicht nur mit der Form zu tun, sondern auch mit der Konstruktion.

    • Tele-Style Gitarren haben einen verschraubte Halsverbindung und einen einfachen Body.
    • Strat-Style Gitarren haben auch eine verschraubte Halsverbindung und markante Cut`s am Body
    • L.P. Style Gitarren haben einen eingeleimten Hals der von uns vorgefertigt wird, damit dieser perfekt passt.




  • Wie soll die E-Gitarre schlussendlich aussehen?

    +

    Es gibt viele verschiedene Wege das Holz in Szene zu setzen. Je nachdem welches Aussehen die E-Gitarre haben soll,  werden dafür bestimmte Hölzer verwendet.

     

    • Farbige E-Gitarre?  Geeignete Holzarten : Rigel Ahorn, Wolken Ahorn, Rigel Esche
    • Natürliche E-Gitarre? Geeignete Holzarten : allgemein Hartholz, unsere Favoriten: Kirschbaum, Nussbaum mit oder ohne Rigel, Esche Braunkern

    Auch Tropenhölzer können gewählt werden. Je nach Modell wird ein Mahagoni Stück als träger für das Top (Deckenholz) einheimischen Hölzern vorgezogen.

    Tropenhölzer die eine CITES Zertifizierung benötigen ( z.B. Ostindischer Palisander) werden wegen den hohen Beschaffungskosten nicht empfohlen.




  • Welche Farbe möchte ich bei den Beschlägen/Hardware?

    +

    Beschläge/Hardware sind alle Teile die an und in die E-Gitarre eingebaut werden. Je nach Modell werden verschiedene Teile benötigt. Wichtig ist hier allererst, welche Farbe die Teile haben sollen. Gut sichtbare Teile sind zum Beispiel Saitenhalter, Saitenreiter,Tonabnehmer (Pickups), Mechanik.

    • Chrome
    • Gold
    • Silbern
    • Nickel
    • je nach Hersteller auch andere Farben möglich




  • Pickguard/Schlagschutz

    +

    Bei Tele und Strat-Style E-Gitarren wird ein Pickguard benötigt das auch an die Ästhetik der Gitarre beiträgt. Dieses teil ist wichtig um die Elektronik zu montieren und zu Verstecken.

    Hier gibt es unzählige Varianten und Formen. Vielleicht finden Sie eins das Ihnen gefällt im Internet, falls nicht, kann auch ein eigenes Pickguard hergestellt werden.



  • Was für ein Griffbrett?

    +

    Das Griffbrett kann aus folgenden Hölzern bestehen

    • Ebenholz
    • Ahorn mit oder ohne Rigel
    • Nussbaum
    • Ostindischer Palisander (CITES)
    • Richlite Ebenholz Ersatz das aus Altpapier hergestellt wird
    • Rocklite Ebenholz Ersatz



  •  

     

     

Weitere Fragen werden nach der Anmeldung besprochen und geklärt so das am Tag Ihres Kurs alles bereit steht.


 

 

Unsere Liebe zur Gitarre

Gitarrenbaumeister Werner Schär aus Andeer ist weltweit ein Begriff. Es ist jedes Mal ein spannendes Gefühl, in seine Werkstatt einzutreten. Man taucht in eine andere Welt ein. In der heutigen Zeit voller Hektik kann man hier wieder aufatmen... Mehr
Impressum

Datenschutzerklärung

Nächste Easy Kurs Wochen

  • Gitarrenbaukurs - Wochen für Akustik Gitarren April - Mai
    • 24.04.2023 - 05.05.2023
  • Gitarrenbaukurs - Wochen für Akustik Gitarren Juli
    • 03.07.2023 - 14.07.2023
  • Gitarrenbaukurs - Wochen für Akustik Gitarren Juli - August
    • 24.07.2023 - 04.08.2023
  • E-GitarrenBauKurs August 2023
    • 14.08.2023 - 25.08.2023
  • Gitarrenbaukurs - Wochen für Akustik Gitarren Oktober
    • 02.10.2023 - 13.10.2023
  • Weitere Daten
  • Facebook Stream der Baukurse


    © Copyright 2020 Schär Gitarren
    Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Weitere Infos:Hinweis schliessen Datenschutzerklärung
    Datenschutzerklärung

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN