Schär Gitarren
  • Home
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Presse
    • Galerie
  • Schär Gitarren
    • Klassische Konzertgitarren
    • Westerngitarren
    • Frauengitarre
  • Gitarrenbaukurse
    • Easy – Gitarren Baukurs
    • Easy Plus – Gitarren Baukurs
    • Premium Gitarrenbau Kurs
    • Ukulele Easy Kurs
    • Ukulele Easy Plus Kurs
    • E-Gitarren Baukurs
  • Mehr
    • Reparaturen
  • Kontakt

E-Gitarren Baukurs

E-Gitarren Baukurs



E-Gitarren Baukurs

Der E-Gitarren Baukurs

Kursbeschreibung

Im E-Gitarren Baukurs, bauen Sie Ihre individuelle E-Gitarre. Der Kurs dauert 10 Tage. In diesen 80 Stunden erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsschritte und den Umgang mit den Werkzeugen und erleben die Welt des Gitarrenbauens.

Für Ihre ganz persönliche E-Gitarre wählen Sie zwischen verschiedenen Formen, Holzarten, klein Teile, Elektronik und vieles mehr. Im Laufe des Kurses beantwortet Ihnen Claudio all Ihre Fragen rund um, Funktion, Bauweise und erläutert die Theorie. Es stehen auch viele Fachbücher zur Verfügung.

Vorkenntnisse oder handwerkliches Geschick sind keine Voraussetzungen, um an diesem Kurs teilzunehmen. Bei allen einfachen und schwierigen Arbeitsschritten unterstützen wir Sie individuell und auf Ihre Fähigkeiten abgestimmt.

Wir lieben die Gitarre, wie auch das Handwerk. In unserer Werkstatt werden viele Arbeiten von Hand oder mit Kleinmaschinen ausgeführt.

Nach Hause gehen Sie mit tollen Eindrücken und einer von Ihnen gebauten  E-Gitarre, in der Ihre Ideen und Kreativitäten stecken.

Ablauf und Organisation

Sie buchen einen E-Gitarren Baukurs auf unserer Webseite, per E-Mail oder rufen uns an um Ihren Kursplatz zu reservieren. Nach Ihrer Bezahlung ist Ihr Kurs definitiv gebucht. Sie erhalten von uns eine E-Mail Bestätigung mit weiteren Informationen.

Nun möchten wir Ihren persönlichen Bausatz zusammenstellen. Dazu wollen  wir vorab Ihre Vorstellungen  über Modell und Holzart in Erfahrung bringen. Am besten kommen Sie für ein bis zwei Stunden nach Andeer in das Atelier und lesen selbst Holz aus unserem Tonholz Lager aus und lassen sich beraten. Haben Sie keine Möglichkeit vorbeizukommen ist das kein Problem. Wir suchen für Sie gerne ein schönes Stück Holz in der gewünschten Preisklasse aus und klären alles andere mit Ihnen per E-Mail und Telefon ab.

Alle weiteren Ideen und Wünsche können meist während dem Kurs realisiert und umgesetzt werden.

Im Laufe des E-Gitarren Baukurs erfahren Sie vieles über die Herstellung von E-Gitarren und die Handhabung verschiedener Werkzeuge. Sie lernen praktische Tricks, Funktionen, Bauweisen und Theorien kennen.

Arbeitszeiten

Dauer des E-Gitarren Baukurs: 10 Tage à 8 Stunden pro Tag

Zeiten: 8:00 – 12:00 / 13:30 – 17:30 , Montag bis Freitag

Maximale Teilnehmerzahl

Eine E-Gitarren Kurs Woche ist auf 4 Teilnehmer beschränkt

Kurssprache

Deutsch. Auf Anfrage Englisch

Termine

Das schönste Erlebnis haben Kursteilnehmende, die  sich zwei Wochen am Stück ihrer E-Gitarre widmen. Ist dies nicht möglich, können Teilnehmende die Anzahl Stunden nach eigener Zeitplanung während den publizierten E-Gitarren Kurswochen organisieren und mit uns Termine vereinbaren.

Für Termine müssen innerhalb der  E-Gitarren Kurs Wochen statt finden.

Kosten

Kurskosten für den E-Gitarren Baukurs: CHF 2900.- Exklusive Material

Material Informationen finden Sie Hier

Zur Auswahl stehen folgende Formen:

Tele, Strat und L.P.

Wir stellen keine Kopien von handelsüblichen Modellen her, sondern  übernehmen hauptsächlich die Mensuren und nähern uns an die ungefähre Form an.  So entsteht mit Ihrem individuellen Shaping   eine Gitarre, die einmalig ist.

Natürlich gehen wir auf Ihre Ideen und Wünsche ein und setzen sie Fachgerecht um. Bei sehr Komplexen Ideen können je nach Aufwand +Day`s (à 180 FR) entstehen..

Weitere Informationen senden wir Ihnen gerne nach der definitiven Anmeldung zum Kurs.

  • Full Body Archtop E-Gitarren L.P Style

    +

    Full Body Archtop E-Gitarren mit eingeleimten Hals

    Diese beliebte Form nimmt viel Zeit in Anspruch. Hals, Body, Griffbrett werden grob von uns vorbereitet.

    Dauer : 10 Tage à 8 Stunden

    Werden spezielle Wünsche umgesetzt wie z.b. Kronen Inlays oder/und Griffbrett Bindings, können Zusatztage entstehen.

    Bilder

  • Full Body Archtop E-Gitarren Strat Style

    +

    Geformte Flach Bodys mit geschraubtem Hals

    Bei dieser Form wird ein schönes Stück Klangholz mit den gewünschten Abrundungen und Öffnungen versehen. Hals, Body und Griffbrett werden nur leicht vorbereitet.

    Dauer: 10 Tage à 8 Stunden

    Werden spezielle Wünsche umgesetzt wie z.b. sehr aufwendige und spezielle Inlays und Verzierungen können Zusatztage entstehen

    Bilder

  • Flache Bodys Tele Style

    +

    Bei dieser Form werden aus einem Stück Holz die Form, Öffnungen und Löcher gefräst. Aus einem zweiten Stück entsteht der Hals. Das Griffbrett ist etwas vorbereitet.

    Dauer: 8-10 Tage à 8 Stunden

    Werden spezielle Wünsche umgesetzt wie z.b. Inlays und Verzierungen können die 10 Tage gut ausgenutzt werden. Bei sehr komplexen Ideen, Hardware usw. können aber auch hier daraus Zusatztage entstehen

    Bilder

  • Eigene Formen

    +

    Haben Sie bereits eine Idee oder vielleicht schon Zeichnungen erstellt wie Ihre E-Gitarre aussehen soll, gehen wir gerne darauf ein. Bei solchen Unternehmungen ist es immer Wichtig, sich zuerst gemeinsam einen Überblick zu verschaffen. Um eine optimale Lösung zu finden und Sie gut Beraten zu können, bitten wir Sie mit uns telefonisch Kontakt aufzunehmen und dann allenfalls einen Termin zur Vorbesprechung abzumachen.

    Kontakt für Anmeldung per E-Mail

Holz

Sie können aus unseren langjährig luftgetrockneten Gitarren Klanghölzern aussuchen, die aus einheimischen wie auch tropischen Wälder stammen.

Bei der Holzauswahl sind Ihnen von schönen günstigen bis zu teuren, extravaganten Hölzer kaum Grenzen gesetzt. Hölzer die wir nicht an Lager haben werden wir für Sie bestellen.

Oberflächenbehandlung / Lack

Wir arbeiten mit Schellack, Ölen, Wachsen und Beizen/Farbpigmente.

Da Spritzlacke wie Nitro oder Polyurethan viel Erfahrung und eine spezialisierte Spritzeinrichtung erfordert, bieten wir unseren Kursteilnehmern keine Spritzlacke an. Auf Ihren Wunsch, empfehlen  wir Ihnen gerne einen Spezialisten.

Anmeldung

Reservieren Sie sich einen Platz für einen zwei-Wöchigen Kurs am Stück oder kontaktieren Sie uns, um eine individuelle Terminplanung für Ihren E-Gitarren Baukurs festzulegen. Für weitere Informationen oder um spezielle Wünsche und Rückfragen zu besprechen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt Alle Kurse

Termine der E-Gitarren Kurs Wochen

E-GitarrenBauKurs Wochen - Juli

E-GitarrenBauKurs Wochen - Juli

14.07.2025 - 25.07.2025    
8:00 am - 5:30 pm
CHF 2.900,00 - CHF 5.500,00
Schär Gitarren Werkstatt
  • E-Gitarrenbau Kurse
  • Easy Kurs Wochen
  • Gitarrenbaukurs
  Informationen zu den E-Gitarrenbaukursen Tauche ein in die Kunst des E-Gitarrenbaus! In unseren Kursen hast du die Möglichkeit, dein individuelles Instrument zu gestalten und [...]
Weitere Informationen Jetzt buchen!
E-GitarrenBauKurs Wochen - November

E-GitarrenBauKurs Wochen - November

03.11.2025 - 14.11.2025    
8:00 am - 5:30 pm
CHF 2.900,00 - CHF 5.500,00
Schär Gitarren Werkstatt
  • E-Gitarrenbau Kurse
  • Easy Kurs Wochen
  • Gitarrenbaukurs
  Informationen zu den E-Gitarrenbaukursen Tauche ein in die Kunst des E-Gitarrenbaus! In unseren Kursen hast du die Möglichkeit, dein individuelles Instrument zu gestalten und [...]
Weitere Informationen Jetzt buchen!

Kommentare

Andreas aus München

 

Lieber Claudio, liebe Familie Schär,

ich möchte mich nochmals ganz herzlich bei euch für die zwei tollen Wochen im schönen Schweizer Graubündnerland bedanken. Der 2-wöchige E-Gitarrenbaukurs hat mir nicht nur sehr viel mehr Verständnis für das Instrument Gitarre insgesamt gebracht, auch die tolle familiäre Atmosphäre in eurer hervorragenden Werkstadt war einfach klasse. Man fand sich sofort wohl und willkommen.

Ganz großes Kompliment an Dich Claudio, für die unkomplizierte und sehr professionelle Vermittlung, wie man überhaupt eine E-Gitarre baut und letztendlich auch die Anleitung und Unterstützung bei jedem einzelnen Handgriff. So konnte auch ich als „Büromensch“ eine für mich sensationelle Custom Gitarre bauen. Was mir insbesondere sehr gut gefallen hat, war, dass Du Dich mit allen Sonderwünschen (Lackierung, relicen, PU Schaltung etc.) intensiv auseinander gesetzt hast und auch immer für alles eine Lösung gefunden hast.  Ich denke, das ist nicht selbstverständlich und das kann man nur, wenn man immense Erfahrung und Wissen über den Gitarrenbau hat. Hier kommt euch sicher auch zugute, dass ihr ja nicht nur E-Gitarren baut, sondern eigentlich aus dem Bau von klassischen Konzert- und Westerngitarren kommt.

Ich spiele nun schon 2 Wochen sehr intensiv meine selbstgebaute „Stratbucker“ (Strat Modell aber mit SH PU Bestückung) und verliebe mich jeden Tag auf‘s Neue in sie.  Meine 2 anderen Gitarren von 2 großen US Herstellern stehen seitdem im Gitarrenständer und langweilen sich…

Ich bin mir sicher, dass dies nicht meine letzte selbstgebaute Gitarre sein wird. Momentan bin ich sogar dabei, eine kleine Werkstatt aufzubauen – ihr seht, ich bin jetzt infiziert.

Ich hoffe wir bleiben in Kontakt und man sieht sich irgendwann mal wieder.

Liebe Grüße

Andreas

Danilo Morone

 

Wie der Vater so der Sohn…

Meine erste Eigenbau-Gitarre hatte ich unter der Anleitung von Werni Schär vor rund 2 Jahren gebaut. Gemeinsam mit Werners Sohn Claudio wagte ich mich nun an ein zweites Projekt. Diesmal sollte es eine elektrische Gitarre werden, genauer gesagt eine «Les Paul»-Variante, die mit meinen Ideen bezüglich Form- und Farbgebung aber auch aus elektrischer Sicht nicht ganz dem “Standard” entspricht. Ebenso war mir wichtig, dass ich die einzelnen Elemente in den von mir favorisierten Materialien bauen konnte. Eben eine echte Custom-Gitarre!

Unter der geduldigen, sehr aufmerksamen und hilfsbereiten Anleitung von Claudio war es ein Kinderspiel das Projekt erfolgreich zu meistern. Innerhalb von nur zwei Wochen entstand so quasi aus einem Stück Tonholz ein fertiges «Custom-Instrument». Dies war nur möglich, da Claudio bestimmte Arbeitsgänge als Vorarbeit schon ausgeführt hatte und wir zudem jeden Tag solange konsequent arbeiteten, bis das gesteckte Tagesziel erreicht war. Dass dabei häufig die Zeit vergessen ging, versteht sich von selbst! Wer jetzt denkt, naja… ein paar Holzteile zusammenleimen, ein bisschen Metall drauf schrauben und am Schluss noch mit dem Pinsel darüber fahren, kann ja nicht so schwierig und aufwendig sein, der sei ein bisschen gewarnt. Ein Custom-Instrument zu bauen bedeutet, dass man schon vor Baubeginn eine ganz klare Vorstellung davon hat, wie das Endergebnis ausschauen muss. Mindestens gedanklich sollte damit einiges an Vorarbeit geleistet werden. Für die Umsetzung braucht man keine Angst zu haben, denn da bringt Claudio seine ganze Erfahrung ein: Er hilft nicht nur bei der richtigen Wahl der Komponenten, sondern auch bei kritischen oder schwierigen Arbeitsgängen, so dass wirklich jeder seine Vorstellungen realisieren kann.

Die vielen Komplimente die ich zwischenzeitlich zu meiner neuen Gitarre erhalten habe, haben mir jedenfalls gezeigt, dass ich hier mit Claudio eine einzigartige Gitarre geschaffen habe. Diese wird auch von den Mitmenschen als etwas Besonderes erkannt, das man eben nicht einfach in jedem Laden kaufen kann. Sie hebt sich von einem Standard-Instrument deutlich ab und bereitet mir jeden Tag unheimlich viel Freude.

Und ja: Ich würde es jederzeit wieder machen!

Danilo Morone

  •  
Weiter Erfahrungs-Berichte finden Sie unter Aktuelles

Unsere Liebe zur Gitarre

Gitarrenbaumeister Werner Schär aus Andeer ist weltweit ein Begriff. Es ist jedes Mal ein spannendes Gefühl, in seine Werkstatt einzutreten. Man taucht in eine andere Welt ein. In der heutigen Zeit voller Hektik kann man hier wieder aufatmen... Mehr
Impressum

Datenschutzerklärung

Nächste Easy Kurs Wochen

  • E-GitarrenBauKurs Wochen - Juli
    • 14.07.2025 - 25.07.2025
  • GitarrenBauKurs Wochen - August
    • 18.08.2025 - 29.08.2025
  • GitarrenBauKurs Wochen - Oktober
    • 29.09.2025 - 10.10.2025
  • E-GitarrenBauKurs Wochen - November
    • 03.11.2025 - 14.11.2025
  • GitarrenBauKurs Wochen - Dezember
    • 01.12.2025 - 12.12.2025
  • Weitere Daten
  • Facebook Stream der Baukurse


    © Copyright 2020 Schär Gitarren
    Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Weitere Infos:Hinweis schliessen Datenschutzerklärung
    Datenschutzerklärung

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN